Die häufigsten Hundekrankheiten und wie man sie erkennt.
Gastrointestinale Probleme
Die Verdauungsprobleme sind eine der häufigsten Hundekrankheiten. Symptome wie Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit können darauf hinweisen.
Hauterkrankungen
Hunde können auch an verschiedenen Hauterkrankungen leiden. Zu den häufigsten gehören Allergien, Entzündungen (Dermatitis) und Parasitenbefall. Symptome sind oft Juckreiz, Rötung, Haarausfall und Hautreizungen.
Atemwegserkrankungen
Hundegrippe (Canine Influenza), Husten, Schnupfen und Bronchitis gehören zu den häufigsten Atemwegserkrankungen bei Hunden. Anzeichen können schwere Atembeschwerden, Fieber, Niesen, Nasenausfluss und Husten sein.
Herzerkrankungen
Herzerkrankungen können bei Hunden zu Herzversagen, Arrhythmien und anderen lebensbedrohlichen Zuständen führen. Anzeichen sind Atembeschwerden, Schwindel, Müdigkeit, Husten und Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge oder im Bauchraum.
Augenkrankheiten
Hunde können auch verschiedene Augenkrankheiten entwickeln, darunter Katarakte, Bindehautentzündung und Glaukom. Anzeichen für Augenprobleme sind Rötung, Tränenfluss, verschwommene Sicht und Schwellungen rund um die Augen.
Krebs
Krebs ist auch bei Hunden eine häufige Krankheit. Symptome variieren je nach betroffenem Organ, können aber Gewichtsverlust, erhöhte Anfälligkeit für Infektionen, Wachstum von Tumoren und allgemeine Schwäche umfassen.
Erkennung und Behandlung
Es ist wichtig, regelmäßige tierärztliche Kontrollen durchzuführen, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Achten Sie auf mögliche Symptome und Veränderungen im Verhalten Ihres Hundes. Im Zweifelsfall sollten Sie immer Ihren Tierarzt konsultieren.
Die Behandlung von Hundekrankheiten umfasst oft eine Kombination aus Medikamenten, Diätanpassungen, Ruhe und gegebenenfalls chirurgischen Eingriffen. Die Genesung hängt von der Art und Schwere der Krankheit ab.